Glutenfreier Nuss-Gugelhupf

Ein wahres Nusswunder
Du stehst auf Nüsse? Wir auch! Dieses nussige foodwunder passt zu jeder Gelegenheit. Unser Nuss-Gugelhupf schmeckt am zweiten Tag noch saftiger!
SCHWIERIGKEIT | einfach |
MENGE | 1 Gugelhupf |
ZUBEREITUNG | 10 Minuten |
BACKZEIT | 50 Minuten |
ABKÜHLEN | 60 Minuten |
WAS DU BRAUCHST
200 g | foodwunder Bio Basis-Mehlmischung |
190 g | Zucker |
12 g | Backpulver |
1 Pr. | Salz |
120 g | gemahlene Haselnüsse oder Mandeln |
5 | Eier Größe M/L oder 24 Wachteleier |
175 g | weiche Butter / laktosefreie Butter / Margarine |
1 EL | Rum oder ein paar Tropfen Rumaroma |
Gugelhupfform | |
Fett für die Form | |
wahlweise gemahlene Nüsse für die Form |
TIPP
Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Anstatt Mandeln oder Haselnüssen kannst du ebenso gut gemahlene Erdmandeln verwenden. Erdmandeln eignen sich auch für Nuss- und Schalenfrucht-Allergiker.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (155 °C Heißluft) vorheizen. Form fetten und mit gemahlenen Nüssen ausstreuen.
- Trockene Zutaten mischen, alle weitere Zutaten dazugeben.
- Den Teig mit dem Schneebesen des Handrührgeräts 1 Minute auf langsamer und dann 2 Minuten auf mittlerer Stufe schlagen.
- Teig in die gefettete Form geben und etwas glatt streichen.
- Den Gugelhupf auf mittlerer Schiene für ca. 50 Minuten goldbraun backen. Gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen.
- Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form ruhen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Nach Wunsch dekorieren. Toll schmeckt der Nuss-Gugelhupf mit einer Schokoladenglasur.