Glutenfreier Karottenkuchen mit Honig

Rüblikuchen foodwunder Style
Karottenkuchen oder auch Rüblikuchen genannt ist ein absoluter Klassiker. Bei foodwunder nehmen wir Honig oder eine andere Süße und bei unseren Mehlen bist du flexibel.
SCHWIERIGKEIT | einfach |
MENGE | 12 Stücke |
ZUBEREITUNG | 20 Minuten |
BACKZEIT | 65 Minuten |
WAS DU BRAUCHST
250 g | Karotten geputzt und geschält |
150 g | Butter oder Margarine |
200 g | Honig oder andere flüssige Süße |
1 TL | Vanilleextrakt (wahlweise) |
1 Pr. |
Salz
|
5 | Eier Gr. M/L (Raumtemperatur ca. 21 °C) |
250 g |
foodwunder feines helles Hafermehl oder foodwunder Bio Basis-Mehlmischung |
2 geh. TL | (Weinstein)Backpulver |
200 g | Kokosraspel |
FÜR DAS TOPPING / VERZIEREN (wahlweise) | |
3 EL | Puderzucker oder Guss nach Wahl |
Marzipan-Karotten oder Zuckerdeko | |
SONSTIGES | |
Springform ø 24 cm / alternativ Kastenform circa 25 cm | |
Fett für die Form |
DEINE WAHL
Butter oder Margarine gehen bei dir nicht? Dann nimm einfach 120 g geschmacksneutrales Öl, aber bitte zimmerwarm (21 °C).
Wähle eine flüssige Süße deiner Wahl. Ahornsirup, Reissirup oder auch Yacon Sirup schmecken klasse und geben jeweils ihre eigene Geschmacksnote und Süße zum Karottenkuchen.
Eier gehen nicht? Hier würden wir einen Mix aus Apfelmus und Ei-Ersatzpulver oder Aquafaba (Kichererbsen-/Bohnenwasser) im Verhältnis 1:1 wählen.
Kokosflocken sind ein Thema? Verwende gemahlene Mandeln.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Heißluft) vorheizen. Form fetten.
- Die Karotten fein raspeln.
- Butter, Honig, Vanilleextrakt und Salz mit den Schneebesen der Küchenmaschine bei höherer Geschwindigkeit aufschlagen, bis die Masse bindet und etwas schaumig wird. Das kann einige Minuten dauern.
- Eier nach und nach im Ganzen dazugeben und langsam mit den Schneebesen unter die Masse rühren.
Tipp: Keine Sorge, sollte die Masse aussehen wie geronnen. Das gibt sich beim Backen. Ist aber ein Zeichen, dass die Zutaten sehr unterschiedliche Temperaturen hatte. - Hafermehl, Backpulver und Kokosraspeln (bzw. gemahlene Mandeln) mischen. Sanft unter den Teig heben, am besten von Hand mit dem Schneebesen oder Spatel.
- Jetzt noch die Karotten unter den Teig heben.
- Die Masse in die Form geben und glatt streichen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des Backofens geben und für circa 65 Minuten goldbraun backen. Am besten die Stäbchenprobe machen.
Tipp: jeder Backofen backt anders. - Den Karottenkuchen aus dem Backofen nehmen. In der Form erkalten lassen.
- Anschließend aus der Form nehmen und nach Wunsch dekorieren