Glutenfreier Hafer-Marmorkuchen

Glutenfreier Hafer-Marmorkuchen – ein Klassiker ohne Klassiker
Kategorie
Kuchen
Menge/Portionen
12
Zubereitungszeit
15 Minuten
Back-/Kochzeit
60 Minuten
Marmorkuchen, wer liebt ihn nicht, diesen klassischen Rührkuchen? Der glutenfreie foodwunder Hafer-Marmorkuchen steht dem Original in nichts nach! Unser Marmorkuchen kann bedenkenlos am Vortag gebacken werden. Er bleibt saftig und locker.
Für dich entwickelt von Steffi.

Zutaten
-
320 g foodwunder Bio Hafermehl hell & fein
-
80 g foodwunder Bio Tapiokastärke
1 Pckg. (Weinstein-)Backpulver
320 g zimmerwarme Butter
290 g Zucker
2 Pckg. Vanillezucker (16 g)
1 Pr. Salz
6 zimmerwarme Eier (Gr. M)
160 g zimmerwarme Milch
50 g Backkakao
60 g zimmerwarme Milch
½ TL (Weinstein-)Backpulver
große Marmor-/Gugelhupfform, gerne antihaftbeschichtet
Fett für die Form
Für den Grundteig
Für den dunklen Teig
Sonstiges
Schritt für Schritt
Backofen auf 160 °C Heißluft / 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Form fetten.
Hafermehl, Tapiokastärke und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, bis die Masse weiß wird.
Die Eier nacheinander zur Masse geben und unterrühren. Sollte die Masse flocken, ist das nicht schlimm.
Mehlmischung in die Rührschüssel geben und kurz aber gründlich unterrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
Zwei Drittel des Teiges aus der Rührschüssel nehmen und in der Gugelhupfform verteilen.
Die Zutaten für den dunklen Teig in die Schüssel geben und langsam und so lange mischen, bis alles gut verbunden ist.
Den dunklen Teig auf den hellen Teig in die Form geben. Mit einer Gabel in spiralförmigen Bewegungen durch den Teig fahren und die Gabel gleichzeitig hoch und runter bewegen. Nicht wiederholen, das ist das Geheimnis des marmorierten Teiges.
Den foodwunder Marmorkuchen auf der mittleren Schiene circa 60 Minuten backen. Die Dauer kommt auf den Backofen an. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, circa 15 Minuten in der Form ruhen lassen, ggf. mit einem Messer vom Rand lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Wer mag, kann den foodwunder Marmorkuchen gerne mit Schokoladenglasur oder Puderzucker dekorieren.
#WunderTipps
Der Hafer-Marmorkuchen gelingt auch wunderbar mit laktosefreien oder pflanzlichen Milch-Alternativen.
Außerdem kannst du eine kristalline Zuckeralternative verwenden.
Hinterlasse gerne einen Kommentar