Schneller Pizzateig, glutenfrei

Blitzschnell zubereitet
Pizza passt immer! Als schneller Snack oder gelungene Überraschung für den Kindergeburtstag: Schnell und unkompliziert zubereitet kommt unser Pizzablitzteig gerade recht.
SCHWIERIGKEIT | normal |
MENGE | 2 runde Pizzen |
ZUBEREITUNG | 20 Minuten |
RUHEZEIT | 30 Minuten |
BACKZEIT | 10 Minuten |
WAS DU BRAUCHST
260 g | Wasser |
20 g | Öl |
12 g | Frischhefe / 4 g Trockenhefe >> Du willst lieber mit weniger Hefe oder anderen Backtriebmitteln backen? Zum FAQ ... |
240 g | foodwunder Bio Mehlmischung für helle Hefeteige |
5 g | Salz |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Knetest du mit dem Thermomix oder Monsieur Cuisine? Schau dir die passenden Einstellungen an.
Kennst Du unsere Kühlschrank-Pizza schon? Der Teig hat wenig Hefe und kann mehrere Tage im Kühlschrank lagern.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Nimm eine Rührschüssel und vermische Wasser, Öl und Hefe. Gib die restlichen Zutaten hinzu und verrühre alles kurz aber gründlich. Lass die Mischung für 10 Minuten ruhen und quellen.
- INFO: Der Teig wirkt zunächst trocken und krümelig. Das ist richtig so!
- Knete den Teig anschließend für 8 Minuten auf mittelschneller Stufe. Du merkst: Je länger du knetest, desto weicher und elastischer wird der Teig.
- Teile den Teig in 2 gleich große Stücke, forme Kugeln, decke sie mit einem sauberen Tuch ab und lasse sie für ca. 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
- Heize deinen Backofen samt Backblech auf 250 °C oder auf höchste Hitze deines Ofens (bis max. 300 °C) vor. Hast du einen Pizzastein oder Backstahl, setze gerne ein.
- Arbeitsfläche gut bemehlen, Teigkugeln mit bemehlten Händen flach drücken und zur gewünschten Dicke ausrollen oder mit den Händen flach drücken. Je dünner der Pizzaboden, desto knuspriger wird die Pizza.
- TIPP: Rolle den Pizzateig auf einer Grillmatte oder Backpapier aus. Damit lässt sich die Pizza sehr gut in den Ofen transportieren. Die Matte nach 2 – 3 Minuten im Ofen wieder entfernen (einfach herausziehen), sonst wird der Teig nicht knusprig.
- Jetzt den Teig nochmal 10 – 20 Minuten ruhen lassen.
- Die Soße nur dünn auftragen. Zu viel Soße weicht den Teig durch. Pizzen nach Wunsch belegen.
- Pizzen nacheinander bei hoher Hitze backen. Die Dauer richtet sich nach der Temperatur und Dicke des Pizzabodens. Die ungefähre Backzeit beträgt 5 – 15 Minuten. Einfach beobachten.
AUF VORRAT PRODUZIEREN | DIE EIGENE TK-PIZZA HERSTELLEN
Hier wird die Pizza nur halb fertig gebacken. Dann aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel packen und einfrieren. Vor dem Verzehr, die TK-Pizza für 10 Minuten antauen lassen. Ofen auf auf 230 °C Ober-/Unterhitze oder 220 °C Umluft vorheizen und Pizza 10 – 15 Minuten backen.