Glutenfreie Maniok-Tapioka-Brötchen

Ohne Hefe, ohne Küchenmaschine
Ihr habt euch solch einfache Brötchen gewünscht, da haben wir ein Rezept für euch gemacht.
SCHWIERIGKEIT | einfach |
MENGE | 10 Brötchen |
ZUBEREITUNG | 10 Minuten |
BACKZEIT | 30 Minuten |
WAS DU BRAUCHST
2 gestr. TL | Flohsamenschalen gemahlen |
25 g | geschrotete Leinsamen |
450 g | Wasser |
150 g | Naturjoghurt |
250 g | foodwunder Bio Maniokmehl, glutenfrei |
150 g | foodwunder Bio Tapiokastärke, glutenfrei |
1 Pckg. | (Weinstein)Backpulver |
11 g | Salz |
Öl zum Bestreichen |
DEINE WAHL
Du kannst auch laktosefreien Joghurt oder eine pflanzliche Joghurt-Alternative verwenden.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Heißluft) samt Backblech vorheizen.
- Flohsamenschalen, Leinsamen, Wasser und Joghurt klümpchenfrei verrühren und für ein paar Minuten quellen lassen.
- In einer weiteren Schüssel Maniokmehl, Tapiokastärke, Backpulver und Salz vermischen.
- Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel verrühren. Der Teig wirkt sehr krümelig, das ist richtig so.
- Den Teig auf 10 Portionen aufteilen, mit den Händen zusammendrücken und Kugeln formen. Mit einem Zackenmesser ca. 1 cm tief 2 gekreuzte Schnitte setzen.
TIPP: Sollte der Teig nicht halten, noch maximal 50 ml Wasser zugeben. - Die Brötchen noch mit ein wenig Öl bestreichen, das gibt eine schöne Farbe.
- Die Brötchen gut 30 Minuten backen. Sie brauchen diese lange Backzeit, sonst sind sie innen noch feucht.
.