Glutenfreier Obst-Streuselkuchen

Einfach & schnell gemacht
Der einfache, schnelle und variable Obst-Streuselkuchen ohne Mehl wird mit nur einem Teig zubereitet. Die leichte Creme mit extra viel Obst passt hervorragend zu den knusprigen Streuseln und schmeckt einfach lecker. Das Rezept eignet sich auch perfekt für Backanfänger*innen!
SCHWIERIGKEIT | einfach |
MENGE | 16 Stücke |
ZUBEREITUNG | 20 Minuten |
BACKZEIT | 45 Minuten |
WAS DU BRAUCHST
220 g | foodwunder Bio Haferflocken Kleinblatt |
100 g | gehackte Mandeln oder andere Nüsse |
120 g | Butter |
120 g | brauner Zucker |
1 Pr. | Salz |
200 g | Quark |
CREME MIT OBST | |
800 g | Obst nach Wahl |
100 g | Zucker |
400 g | Joghurt |
400 g | Frischkäse |
75 g | foodwunder Bio Tapiokastärke |
1 | Vanilleschote, davon das Mark |
DEINE WAHL
Nimm die Früchte deiner Wahl – sie sollten nur nicht zu säurehaltig sein. Auf unserem Foto siehst du eine Variante mit Kirschen und Aprikosen (entsteint, jeweils 400 g). Die Milchprodukte kannst du durch laktosefreie sowie pflanzliche Alternativen ersetzen. Auch den Zucker kannst du durch andere Streusüßen austauschen, nur flüssige Süßen solltest du nicht verwenden. Für eine nuss- und schalenfrucht-freie Variante tausche die Mandeln durch Erdmandeln aus.
SCHRITT FÜR SCHRITT
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Backform mit Backpapier auskleiden.
- Für den Streuselteig alle Zutaten verkneten und bis zum Gebrauch kalt stellen.
- Kirschen entsteinen und Aprikosen in Spalten schneiden.
- Zucker, Joghurt, Frischkäse, Tapiokastärke und Vanilleschotenmark klümpchenfrei verrühren.
- Das Obst zugeben und unterrühren. Beiseite stellen.
- Ungefähr die Hälfte vom Streuselteig auf dem Boden der Form verteilen. Einfach mit den Händen andrücken. Noch ein paar Mal mit der Gabel einstechen.
- Obst-Creme auf dem Boden verteilen und etwas glattstreichen.
- Jetzt den restlichen Streuselteig in kleinen Portionen auf der Creme verteilen.
- Auf der mittleren Schiene für circa 45 Minuten goldbraun backen.
- Den Obst-Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wird er zu warm angeschnitten, ist die Masse noch flüssig.
Hinterlasse gerne einen Kommentar